Spender der Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel

Hier wollen wir uns bei all jenen bedanken, die uns einmalig oder auch öfter auf ganz besondere Weise unterstützen – Privatpersonen, Firmen, Vereine, Schulklassen und viele andere mehr… Von ihnen erhalten wir Sachspenden oder Geldspenden, die wir gewissenhaft für Betrieb und Kunden einsetzen.


Über diese Unterstützung freuen wir uns ebenso wie über die Hilfe unserer großen Sponsoren und unserer Ritter!


Herzlichen Dank ihnen allen!

 

Wenn auch Sie uns unterstützen wollen:

Bankverbindung:

Kontoinhaber: Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel e.V.

IBAN: DE64 7005 4306 0000 5559 20

 

 

 

Mai 2025

 

Spendenübergabe Blut e.V. - 11.05.2025

Am 11.05.2025 erhielten wir von dem Verein Blut e.V., Regionalgruppe

Oberbayern, wiederholt eine große Menge von frischem Obst. Diese alljährliche

Spendenübergabe hat für uns schon einen traditonellen Charakter! Wir freuen uns sehr darüber.

Die Mitarbeiter von Blut e.V. setzen sich für Krebspatienten und ihre

Angehörige ein. Kein Mensch soll allein durch die schwere Zeit einer

Krebserkrankung gehen.

Ein Tag vor der Spendenübergabe, am 10.05.2025, wurde der alljährliche

Lebenslauf (Spendenlauf) von Blut e.V. in Königsdorf durchgeführt – auch in

diesem Jahr haben wieder sehr viele Teilnehmer daran teilgenommen.

Die Teilnehmer erhalten als Wegezehrung, beziehungsweise anschließend,

frisches Obst von den Veranstaltern.

Die Besorgung des Obstes wird sehr großzügig gehandhabt, so dass schon von vornherein für die Tafel Geretsried-Wolfratshausen eine Spende mit

eingerechnet wird.

Auch in diesemJahr wurde uns eine große Menge an frischem Obst von Frau Karg und Frau Abeltshauser übergeben.

Wir bedanken uns wieder bei den Veranstaltern von ganzem Herzen für Ihre Gedanken und Ihre Fürsorge für unsere Tafel. Diese Obstspende konnten wir

an unseren 3 Lebensmittel-Verteilertagen in der Tafel an unsere Kunden weitergeben.

 

Foto von Blut e.V. aufgenommen, von links:

 

Walter Milde, Tafel, Heidemarie Ritter, 1.Vors. Tafel, Lisa Abeltshauser, Blut e.V., Michaela Karg, Blut e.V. Regionalleitung Oberbayern

.

April 2025

 

Spendenübergabe von Herrn Stobbe aus Wolfratshausen

 

Am 17.04 2025 bekamen wir überraschend von Herrn Stobbe einen Besuch in unserer Tafel.

Er übergab uns freudestrahlend eine Spende in Höhe von

800,--€.

Herr Stobbe verzichtete an seinem Geburtstag auf Geschenke, und bat seine Gäste vorzugsweise an die Tafel Geretsried-Wolfratshausen zu spenden.

Auch bei uns war die Freude groß, ganz herzlichen Dank dafür. Wir werden diese Spende sinnvoll und verlässlich in unserem Tafelalltag einsetzen!

 

 

Eine Bewohnerin aus Geretsried

 

Seit ca. 5 Jahren erhalten wir von einer Geretsrieder Spenderin einmal monatlich ca. 2 Kisten Lebensmittel. Diese Spenderin möchte namentlich nicht

genannt werden. Wir freuen uns sehr über diese regelmäßige Spende, die für diese Spenderin normalen Charakter hat. Ganz Herzlichen Dank dafür!

 

 

 

 

Januar 2025

Spende Feuerwehr Geretsried, 555,--€

 

Am 20.01.2025 hatten wir Besuch von der Feuerwehr Geretsried. Frau Kerstin Leipold und Herr Florian Effenberger vom Vorstand der Geretsrieder Wehrübergaben unserer Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel e.V.

 

555€ !!

 

Diese Summe  wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung für unsere

Einrichtung gesammelt.

Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns dafür von ganzem Herzen für

diese Fürsorge und Großzügigkeit!

Dezember 2024

 

Auch in diesem Jahr haben die Bienen vom Imkerverein Geretsried wieder

Honig für unsere Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel produziert, 110 kg hatten

wir am 05.11.2024 vom Imkerverein als Spende erhalten. Wir haben erfahren,

dass hierfür die Bienen schwer gearbeitet hätten, denn für 1 Glas mit 500 gr.

müssen sie ca. 120 000 km fliegen!

Herr Stelmaszek, 1. Vorstand und Herr Lauer, Schriftführer haben uns diese

wertvollen Honiggläser im Lehrbienenstand in Geretsried/ Buchberg überreicht.

Das ist eine wiederholte Spende von vielen Mitgliedern des Imkervereins.

Voller Freude haben wir diese Spende entgegennehmen können. Wir bedanken

 Foto: Karin Siebert                                                                                                     uns sehr herzlich, dass Sie wieder an uns gedacht haben und freuen uns über

 von links :  Walter Milde, Vorst.Mitgl. Tafel, Karin Siebert, Tafel Heidemarie         Ihre Fürsorge für unsere Tafel!

Ritter, 1.Vors.Tafel, Herr Stelmaszek, 1.Vors. Imkerverein Geretsried,                 Nochmals ganz herzlichen Dank.

Herr Lauer, Schriftführer, Imkerverein Geretsried                                                                                                                                        

                                                                                                                                       

Dezember 2024

 

Wiederholt hat uns die Fa. MA-Industrie GmbH am 04.12.2024 in Gelting 1000 € an unsere Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel gespendet !

Wir haben uns über diese wunderbare Nachricht sehr gefreut und uns herzlich bedankt.

Per Mail erhielten wir ein Foto, auf welchem ein großer Scheck in dieser

Spendenhöhe zu sehen ist. Gehalten wird dieser von links ausgehend: Herrn Maksimovic, Geschäftsführer, Herrn Remde, Geschäftsführer sowie Herrn Suilea, Produktionsleiter.

Wir haben versichert, dass wir auch diese Spende wieder vertrauensvoll und situativ in unseren Tafelalltag einsetzen werden.

Ganz herzlichen Dank für alles!

Dezember 2024

 

 

Wir, von der  Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel e.V. , hatten die große Freude, von der Krämmel-Stiftung wiederholt eine Spende in Höhe von  5000,--€ zu erhalten. Die Spendenübergabe hat im Rahmen einer vorweihnachtlichen Veranstaltung im Forum der Fa. Krämmel stattgefunden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Krämmel Stiftung über die großzügige Zuwendung und freuen uns sehr, dass Sie wiederholt an uns gedacht haben. Auch diese Spende werden wir korrekt und  sinnvoll in unserem Tafelleben einsetzen.

 

 

 

 

 

 

 

Hier die Presseinformation der Krämmel-Stiftung:

Download
2024-11-27_Spendenübergabe_Tafel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.4 KB

Spendenübergabe von Nikoläusen am 25.11.2025

Am 25.11.2025 bekamen wir an einem Montag bei unserer Tafel-Verteilung Besuch von Frau Evi Henschelchen mit ihren Kindern Sophie und Franzl.

 

Durch den Martinszug in Hechenberg ist eine Spende von 100 Nikoläusen zusammengekommen. Diese Nikoläuse wollte die Tochter Sophie an unsere Bedürftigen weitergeben. Sie hat diese wirklich mit großer Freude selbständig bei der Verteilung weitergegeben und viel Dankeschön von unseren Bedürftigen erfahren. Herzlichen Dank an Sophie, Frau Henschelchen und Franzl! 

 

 

 

 

 

 

Foto (Tafel): Familie Henschelchen mit Tafel-Mitarbeiter Hans Besch

 

 

Oktober 2024

 

VdK

 

Am 31.10.2024 erhielten wir persönlich von Herrn Stoll, dem kommisarischen Vorsitzenden des VdK, für unsere Tafel 158,10 €.

Während ihres VdK -Sommerfestes wurde eine Spendenbox für uns aufgestellt, in welcher diese Summe zum Vorschein kam.

Nochmals herzlichen Dank für ihre Fürsorge für unsere Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel, wir haben uns sehr gefreut.

Wir werden auch diesen Betrag sinnvoll für unseren Tafelalltag investieren.

 

 

September 2024

 

Am 13.09.2025 wurde ein Benefizkonzert in der Aula der St. Matthias-Schule

veranstaltet mit Claudia Sommer und der ukrainischen Gitarristin Amalyia

Maztemyanova zusammen. Der Erlös davon betrug 2338,83€. Diese Summe

wurde dann großzügig von der Kolpingfamilie auf 3000€ aufgerundet.

Am 13.10.2024 erhielten wir von Herrn Anders, dem Leiter der Arbeitsgruppe

Integration der Kolpingsfamilie Waldram, eine Spende in Hohe von 1500 €. Es

war eine große Freude für uns und wir bedanken uns von ganzem Herzen für

die finanzielle Spende, Ihren Gedanken und Ihrer Fürsorge, die sie unserer

Geretsrieder-Wolfratshauser- Tafel zukommen lassen.

Je zur Hälfte bekam unsere Tafel und die medizinische Nothilfe-Oberland - in

diesem Fall ein mobiles Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Irpin.

Wir werden unsere Spende sinnvoll und zweckmäßig in unserem Tafelalltag

einsetzen. Ganz herzlichen Dank für alles!

 

 

Foto: Isar-Loisach-Bote, von links:

Der katholische Stadtpfarrer Gerhard Beham, Kolpingvorstandsmitglied Wolfgang Weichlein, Tafelvorsitzende Heidemarie Ritter, Kolpingvorsitzender Thomas Erhard, Tafel-Vize-Vorsitzender Walter Milde, Sängerin Claudia Sommer, Kolping-Integrationsleiter Hans-Georg Anders, Allgemeinarzt Dr. Jörg Lohse, Asylhelferin Ute Mitschke, sowie die beiden Kolpingmitglieder Ruth Anders und Lothar Engel

Download
Kolpingspende
Artikel aus 'Gelbes Blatt'
20241026_GelbesBlatt_Geldsegen für Bedfü
Portable Network Grafik Format 796.9 KB

 

Juli 2024:

 

Spende von Justus aus Wolfratshausen
Am 09.07.2024 erhielten wir von Justus aus Wolfratshausen 70,-- € gespendet.
Justus ist erst 3 ½ Jahre alt und hatte mir im Beisein seiner Mutter einen Umschlag mit dieser Summe in der Tafel überreicht.
Er ist unsere jüngster Spender!
Sein Vater und er hatten für ihren Hofflohmarkt Limonade selbst hergestellt und auch Brownis gebacken. Es wurde beschlossen, dass diese Einnahmen in Höhe von 70,--€ an unsere Tafel gespendet werden soll.


Lieber Justus, ganz herzlichen Dank dafür!

 

 

 

Mai 2024

 

 

Im August 2023 haben uns viele Mitarbeitende des EON-Konzerns Deutschland sowie auch der EON Konzern, 3000,-- € gespendet. Frau Sabine Voith hat uns diesen Scheck in unserer Tafel in Geretsried überreicht. 

 

Diese Summe entspringt aus dem „Hilfsfonds Rest-Cent der Mitarbeitenden des EON-Konzern Deutschland„ zudem auch die Bayernwerk-AG (Bayernwerk) gehört. Das bedeutet, dass seit 2003 die Mitarbeitenden am Monatsende dauerhaft und freiwillig auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge verzichten!! Der dadurch gespendete Betrag wird vom EON-Konzern verdoppelt.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für die große Unterstützung und das Engagement der Mitarbeitenden und des EON-Konzerns! Wir werden diese Summe bedarfsgerecht in unserem Tafelalltag investieren.

 

Herzlichen Dank für Ihre Fürsorge und Ihre Gedanken für unsere Tafel.

 

 

 

Foto (Tafel), von Links:

Sabine Voith, stellvetr. Vorsitzende Betriebsrat beim Bayernwerk/ Region Oberbayern, Heidemarie Ritter, 1.Vors.Tafel Ger-Wor , Monika Dreyer, MA Tafel Ger-Wor.

 

 

 

 

Auch in diesem Jahr hat die Karl - Lederer - Schule in Geretsried wiederholt Lebensmittel für unsere Tafel gesammelt. Organisiert wurde diese Aktion von der Rektorin Elke Goymann und dem Elternbeirat. Die Eltern der Schüler hatten Lebensmittel eingekauft, diese wurden in der Schule von den Schülern auf einem langen Tisch ausgebreitet.

 

Insgesamt ca. 15 Kisten konnten wir dann bei der Übergabe mit den gespendeten Lebensmittel am 05.03.2024 befüllen! Wir bedanken uns wieder bei den Organisatoren, den Eltern und ihren Kindern für Ihre Treue und ihre Fürsorge für die Tafel.  Nachdem wir derzeit von unseren Lebensmittel Geschäften aufgrund knapper Kalkulation weniger Lebensmittel erhalten können, freuen wir uns riesig über diesen zusätzlichen Lebensmittel-Schatz! Ein ganz dickes Dankeschön an Alle!

 

 Foto: Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel

von links nach rechts:

Walter Kloos (Vorstands-Mitglied), Costona Agnieszka (Elternbeirats-Vorsitzende), Elke Goymann (Rektorin), Heidemarie Ritter (1.Vorstand.Tafel), Gerhard Schneck(Tafelmitarbeiter).

 

 

Dezember 2023

 

Chris Weil und Michael Halbritter sind die Gründer von „Barista Royal“ - ein „soziales Start up“ mit Herz.  Hier  geht's zur Website.

 

Von beiden Gründern haben wir schon etliche Male in den letzten Jahren Kaffeespenden erhalten und das hat sich nun im Dezember 2023 wiederholt.

Welcher Luxus für uns alle, es ist fast ausgeschlossen Kaffee als Spende zu erhalten. Die Ausgabe dieser Spende an unsere Bedürftige hat ihnen viel Freude bereitet.

 

Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns von ganzem Herzen für Ihr soziales Engagement.

 

 

Foto: baristaroyal

li: Michael Halbritter, re: Chris Weil

 

Dezember 2023

 

Schülerverwaltung, Schülersprecher und Verbindungslehrer der Realschule Geretsried organisierten in den Fluren der Realschule Geretsried einen Adventsbasar. An ca. 19 Ständen wurden von den Schülern Weihnachtliches verkauft, aber auch Waffel gebacken und Suppe gekocht. Sie konnten durch ihre Aktionen die stolze Summe von 1718,79 € einnehmen und haben diesen Betrag an unsere Tafel Geretsried - Wolfratshausen gespendet.

 

 

Wir freuen uns riesig darüber, dass sie alle an unsere Tafel gedacht haben und bedanken uns von ganzem Herzen für diese großartige Spende!

 

 

 

 

Foto: Realschule Geretsried

hinten von links:

Julia Strasser (Teamleitung),Raoul Stefan(Schülersprecher), Vicoria Sindel (Realschule Geretsried),Heidemarie Ritter(1. Vors.Tafel),Melany Krajecevic (Realschule Geretsried)

vorne von links:

Christine Venus-Michel ( Schulleiterin),  Felix Miecke (Verbindungslehrer) 

Nicht auf dem Foto ist die zweite Schulsprecherin Heidi Köglsperger

 

 Dezember 2023

 

 

 

 

 

 

Seit inzwischen ca. 3 Jahren erhalten wir monatlich eine Lebensmittelspende von einer Geretsrieder Bürgerin, die nicht genannt werden will. Wir freuen uns sehr über ihre Fürsorge und ihre Gedanken für unsere Tafel.  Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre selbstlose Unterstützung !

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Geretsrieder-Wolfratshauser-Tafel

 

Dezember 2023

 

 

 

 

Auch im Jahr 2023 hatte sich Fa. Schneider & Prell -Wohnungsbau entschieden, wiederholt soziale Einrichtungen finanziell zu unterstützen. In diesem Jahr schätzen wir uns sehr glücklich,  eine Spende in Höhe von 1500,--€ erhalten zu haben.  Diese Spendenübergabe hat in einem kleinen Kreis in den Räumen von Fa. Schneider  Prell stattgefunden.

 

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Ihnen und werden diese Spende sinnvoll und bedarfsgerecht in unserem Tafelalltag einsetzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Isar-Loisach-Bote, Frau Sabine Hermsdorff-Riss

von links nach rechts:

Herr Helmut Lischewski (Prokurist),Herr Florian Prell(Vorstand),Herr Peter Schneider(Inhaber),Frau Heidemarie Ritter(1.Vorstand Tafel-Geretsried - Wolfratshausen),Herr Carl-Christian Eick(Reaktionsleiter Isar-Loisachbote/ Geretsrieder merkur)

 

 

 

 

Dezember 2023

 

In einem Wohnhaus in Geretsried, das sich „Wohnen mit Service“  Am Waldrand, nennt, leben ca. 16-18 Seniorinnen, die wiederholt an unsere Tafel gedacht und uns 1000,--€ gespendet haben.

 

Diese Damen sind dort in einer Gymnastikgruppe aktiv, welche von Frau Rappel und Frau Seiler geleitet wird. Der Monatsbeitrag beträgt für sie 5,--€  -  Ende des Jahres ergaben diese Beiträge stolze 1000,--€.

 

Wir haben diese Summe dort am 13.12.2023 im Kreis der Seniorinnen erhalten, verbunden mit vielen Dankesworten für unsere Tafel.

 

Ganz lieben Dank dafür an die gesamte Gymnastikgruppe und weiterhin alles Liebe und Gute !

 

 

 

November 2023

 

 

 

Herr Frank Meinert, Vorstand des Imkervereins Geretsried e.V., hatte uns im November 2023 zu einem Treffen in den Lehrbienenstand in Buchberg eingeladen. Er hat uns sehr begeistert Lehrreiches über die Bienenvölker erzählt. Die Freude bei uns war groß, als er uns dann 86,25 kg Honig überreicht hat.  Wir bedanken uns für diese Spende nochmals sehr herzlich bei Herrn Meinert!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto und Artikel durch Merkur - Frau Sabine Herrmsdorf-Riss, am 22.11.2023 erschienen

 

 

 

November 2023

 

Bei einem Besuch in der Fa. MA-Industrie GmbH in Gelting konnten wir uns nun persönlich bei Herrn Maksimovic und Herrn Remde für eine Spende vom 23.11.23 in Höhe von 500,-€ sehr herzlich bedanken.Wir haben ihnen unsere Freude mitgeteilt und versichert, dass wir das Geld sinnvoll in unserer Tafel investieren werden.

Bei einem interessanten Rundgang haben uns beide Geschäftsführer ihre Firma gezeigt.

 

 

 

 

Foto: MA GmbH

von links nach rechts:

Walter Kloos (Tafel), Herr Maksimovic, Heidi Ritter, Herr Remde

November 2023

Die Baugenossenschaft Wolfratshausen hatte 2023 75-jähriges Gründungsjubiläum. Anstelle Geld für eine große Jubiläumsfeier auszugeben, entschied der Vorstand, drei sozial engagierte Organisationen zu unterstützen. Am 9.11.23 hat unsere Tafel  - wie die anderen beiden Organisationen auch - 2000,- € erhalten.

 

Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Vorstand der Baugenossenschaft in Wolfratshausen:

bei Frau Britta Wurm,  Herrn Winfried Borchert und Herrn Josef Wehbe.

Wir werden diesen Betrag sinnvoll in unserem Tafelalltag einsetzen.

 

 Foto: Baugnossenschaft Wolfratshausen

von links hinten:

Walter Milde, Heidi Ritter (beide Tafel), Josef Wehbe, Britta Wurm,

Winfried Borchert

von links vorne:

Elke Burghardt, Barbara Häsch

 

Panagiotis Zormpas bei der Spendenübergabe
Panagiotis Zormpas bei der Spendenübergabe
Ursula Döcker mit der Spende der „Yoga-Freundinnen"
Ursula Döcker mit der Spende der „Yoga-Freundinnen"
Spende der Firma Pulcra Chemicals
Spende der Firma Pulcra Chemicals

Spendenaktion der Karl-Lederer-Grundschule

Mai 2022

Herzlichen Dank an unsre Spender!!!

Es wird Zeit, mal wieder einige Spender dankend zu erwähnen, die uns in den vergangenen Wochen auf unterschiedliche Weise unterstützt haben…

Da war zum Beispiel Panagiotis Zormpas, Leiter der Corona-Teststation in Geretsried.  Er hat mit seinen Mitarbeitern Geld gesammelt und dann das Doppelte nochmal draufgelegt. Auf diese Weise kamen stolze 1200 Euro zusammen, die an drei soziale Einrichtungen verteilt wurden, eine davon sind wir!

 

100 Euro hat uns unsere Kollegin Ursula Döcker übergeben – Ursula geht regelmäßig zum Yoga und hat mit ihren „Yoga- Freundinnen" gesammelt – auch ihr und den anderen Damen sagen wie GANZ GANZ VIELEN DANK!

 

Wie immer, wenn wir Geldspenden erhalten, kaufen wir dafür haltbare Lebensmittel, die bei unseren Kunden sehr beliebt oder frische Ware, die wir zu wenig oder nur ganz selten von unseren regulären Spendern erhalten.

Von der Geretsrieder Firma Pulcra Chemicals bekamen wir mehrere Kartons mit Waschmittel und Duschgel im Wert von einigen hundert Euro. Vor allem die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine freuen sich über diese non-food-Artikel, kommen viele von ihnen doch oft nur mit dem allernötigsten in Deutschland an. Aber selbstverständlich erhalten auch alle unsere anderen Kunden diese Artikel, solange der Vorrat reicht. Pulcra Chemicals jedenfalls sagen wir DANKESCHÖN!


Auf dem Foto sind unsere Kollegin Ruza Raic und unsere Kollege Walter Milde gerade dabei, die Ware auszupacken und im Lager zu verräumen.

 

Schon zur Tradition geworden ist die jährliche Spendenaktion der Karl-Lederer-Grundschule in Geretsried. Die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien sammeln regelmäßig im Frühjahr zugunsten der Tafel haltbare Lebensmittel -eine Aktion, die der Elternbeirat ins Leben gerufen hat. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine kamen heuer ganz besonders viele Lebensmittel zusammen.

Ganze 20 Kisten konnten unsere Kollegen entgegennehmen. Nudeln, Müsli, Konserven oder Hygieneartikel – es waren ganz viele unterschiedliche Waren dabei – und alle werden mit Sicherheit unseren Kunden Freude bereiten. Liebe Schüler, Eltern und Lehrer – VIELEN DANK für diese tolle Aktion!


Übergabe der Spendenschecks
Übergabe der Spendenschecks

Dezember 2021

1.500 Euro vom Raiffeisen Bau- und Warencenter für die Tafel

 

Immer mehr Firmen und Geschäfte haben in den vergangenen Jahren darauf verzichtet, in der Weihnachtszeit Grußkarten an Kunden zu verschicken oder Weihnachtsgeschenke an die Mitarbeiter zu verschenken und das gesparte Geld an gemeinnützige Organisationen zu spenden. Auch die Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel bekam schon öfters solche Unterstützung.


So auch heuer wieder – und zwar vom Raiffeisen Bau- und Warencenter. Einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro bekamen wir kurz vor Weihnachten von Geschäftsführer Florian Heuschneider, seinem Stellvertreter Hans Woisetschläger und den Marktleiterinnen Magdalena Wasensteiner und Elisabeth Adlwart überreicht.


Eine schöne Idee, für die wir uns ganz ganz herzlich bedanken! Tafel-Chefin Heidi Ritter freute sich und sagte „Wir können jeden Cent gebrauchen!“


Tafel-Chefin Heidemarie Ritter und der Leiter des Dehner-Centers in Wolfratshausen, Michael Bottegaro
Tafel-Chefin Heidemarie Ritter und der Leiter des Dehner-Centers in Wolfratshausen, Michael Bottegaro

Oktober 2021

Gartencenter Dehner unterstützt die Tafel

 

2.500 Euro an Spenden konnten wir Ende Oktober von der Firma Gartencenter Dehner (Wolfratshausen) entgegennehmen. Das Geld stammt aus dem Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not. Dieser Fonds arbeitet auch mit dem Tafel-Bundesverband zusammen und unterstützt die Tafeln vor Ort.

 

Eine tolle Idee, für die wir uns ganz herzlich bedanken!


Markus Wallenstein von den Baptisten
Markus Wallenstein von den Baptisten
Der reich geschmückte Altar der Christuskirche
Der reich geschmückte Altar der Christuskirche
Der Altar der Adventisten…
Der Altar der Adventisten…
Sieglinde Schubert von den Adventisten und Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth bei der Übergabe der Geld- und Sachspende
Sieglinde Schubert von den Adventisten und Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth bei der Übergabe der Geld- und Sachspende

Oktober 2021

Erntedank zugunsten der Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel

 

Der 3.Oktober war heuer nicht nur der Tag der Einheit, sondern auch der Tag, an dem die Kirchen das Erntedank-Fest gefeiert haben.

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, die Christuskirche, schenkt uns zu diesem Anlass schon seit vielen Jahren die Lebensmittel, die die Mitglieder zum Schmücken des Altars spenden. Da kam auch heuer wieder so einiges zusammen: Jede Menge haltbare Lebensmittel konnten wir von Markus Wallenstein entgegennehmen. Der Kirchenälteste sagte uns, dass die Spendenaktion zu Erntedank bei den Gläubigen schon zu einem langjährigen Ritual geworden sei. Das freut uns sehr und wir sagen VIELEN DANK!

Bedanken wollen wir uns aber auch bei der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die uns ebenfalls seit mehreren Jahren ihre Erntedank-Spenden zur Verfügung stellen. Neben den Lebensmitteln kamen heuer über 700 Euro zusammen! Wir freuen uns riesig!

Bei der Übergabe der Geldspende stellte uns Kirchenmitglied Sieglinde Schubert gleich noch eine gebrauchte Mikrowelle zur Verfügung, die unter unseren Kunden bei der darauffolgenden Verteilung in der Jeschkenstraße sofort einen neuen glücklichen Besitzer fand!




Juni 2020

Laufen für die Tafel

 
Eine im wahrsten Sinn "sportliche" Spende von 500 € erhielten wir von den Fußballern des ASC Geretsried.

 

Die Sportler duften und dürfen in Zeiten von Corona ja (noch) nicht trainieren - anders als die Fußballer der Profi-Ligen. Um nicht untätig zu sein, haben die "Jungs" sich eine andere Herausforderung überlegt: die, wie sie es nennen, "Lauf-Challenge". Das Besondere daran: für jeden Kilometer, den die Fußballer gelaufen sind, spendeten sie 50 Cent aus ihrem eigenen Geldbeutel. Allein für diese Spende an uns liefen die Sportler also stolze 1.000 Kilometer!!!

So blieben sie auch ohne Fußball fit  und konnten darüberhinaus noch etwa Gutes tun, betonten die beiden Vertreter des Fußball-Clubs, Sven Steier  und Marius Weddewille beim Übergabe-Termin. Wörtlich sagten sie: "Wir wollten als Verein etwas zurück geben". Für die Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel habe der Verein sich entschieden, weil diese gute und wichtige Arbeit mache, so die beiden weiter.

Wir sagen vielen Dank für dieses Lob und natürlich auch für die Geldspende!

März 2020

Unterstützung von Küchenstudio Mayr&Mayr

 
Von dem Familien-Unternehmen in Wolfratshausen erhielten wir vor kurzem eine großzügige Spende von 1.000 Euro. Man verfolge unsere Arbeit schon länger, sagt Andrea Senczyszyn, die Frau eines der beiden Geschäftsführer und Mutter zweier Söhne. Über eine Bekannte in der Mittagsbetreuung der Schule ihrer Kinder habe sie dann kürzlich erfahren, dass unter unseren Kunden auch ganz viele Familien und somit auch viele Kinder sind. Ihnen wolle die Firma Mayr&Mayr mit der Spende etwas Gutes tun.

Aus der Spende möchte Andrea Senczyszyn aber keine große Sache machen, man wolle keine offizielle Scheckübergabe mit Foto in der Zeitung.


Eine kleine Wertschätzung auf dieser Seite muss aber trotzdem sein – finden wir und sagen „ganz ganz herzlichen Dank“!

Wie immer, wenn wir zweckgebundene Spenden bekommen, werden wir mit dem Geld Lebensmittel einkaufen, die wir sonst nicht oder nur wenig bekommen, in diesem Fall vielleicht Babynahrung oder Milchprodukte.

 

Februar 2020

Ein lieb gewordenes Ritual

 
Die Karl-Lederer-Grundschule in Geretsried zählt zu unseren treuen Unterstützern. Einmal im Jahr organisiert der Elternbeirat eine Spendenaktion, bei der die Schüler aufgerufen sind, haltbare Lebensmittel für die Tafel zu spenden.


Auch heuer kamen wieder viele Lebensmittel zusammen – insgesamt konnten wir 15 Kisten abholen und ins Lager transportieren.


Die Übergabe ist jedes Mal etwas ganz Besonderes – viele der Schüler werden dafür vom Unterricht freigestellt, sortieren die Lebensmittel und helfen uns, diese dann in die Kisten zu packen.
„Für uns ist das ein lieb gewordenes Ritual“, sagt Initiatorin und Elternsprecherin Marion Wagner, „alle, vor allem die Kinder freuen sich immer darauf“.

Und für uns ist es jedes Mal eine große Freude, die Spende entgegenzunehmen. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, an die Eltern und an die Lehrer für diese Unterstützung!

 

Von links nach rechts: Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth, Enrico Enzmann mit Frau, Tafel-Chefin Heidemarie Ritter
Von links nach rechts: Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth, Enrico Enzmann mit Frau, Tafel-Chefin Heidemarie Ritter

Januar 2020

Feuerwerk für die Tafel

 

Gleich zu Beginn des neuen Jahres durften wir uns über eine weitere sehr großzügige Spende freuen. Enrico Enzmann, Chef der Geretsrieder Pyrotechnik-Firma „Enzmann Faszination Feuerwerk“ überreichte uns den symbolischen Scheck in Höhe von 2.000 Euro!

 

Gleichzeitig bedankte sich Enzmann für unsere Arbeit. Er handele nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“, sagte Enzmann bei der Scheckübergabe, wie er hoffe, andere Menschen dadurch ebenfalls zum Helfen zu animieren.

 

Enrico Enzmann unterstütz die Tafel bereits seit mehreren Jahren – wir sagen HERZLICHEN DANK!!!!

 

 

Alle Jahre wieder…

 

… unterstützen uns auch die Damen des Katholischen Frauenbundes Thanning. Immer vor Weihnachten schicken Sie uns Ihre Spende und das schon seit 2014. Heuer waren es 350 Euro, die auf unserem Konto eingingen und die wir für den Kauf von Lebensmitteln einsetzen, die selten gespendet werden.


Stellvertretend für die Frauen erklärte Maria Sappl, die Tafel sei eine gute Einrichtung, der man gerne helfe.

Über diese Unterstützung freuen wir uns immer wieder auf’s Neue! Vielen Dank!

Von links: Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth, stellvertretender Tafel-Vorsitzender Walter Milde, Maria Lindmeyr, Annelies Huber, Christine Lindmeyr, Tafelchefin Heidemarie Ritter (knieend) und Sonja Kögelsperger
Von links: Tafel-Schatzmeisterin Eliane Roth, stellvertretender Tafel-Vorsitzender Walter Milde, Maria Lindmeyr, Annelies Huber, Christine Lindmeyr, Tafelchefin Heidemarie Ritter (knieend) und Sonja Kögelsperger

Milchprodukte von den Landfrauen

 

Milch, Joghurt, Butter und ähnliches sind bei uns allzeit gefragte Lebensmittel und finden großen Absatz. Das wissen auch die Landfrauen. Jedes Jahr bekommen wir von ihnen diese begehrten Produkte in größerer Stückzahl gespendet. So auch heuer.

 

Wie lange es diese Tradition schon gibt – das wusste bei der Übergabe der Waren allerdings niemand so genau…“Es muss jetzt das 18. oder 19. Jahr sein“, meinte die stellvertretende Kreisbäuerin Maria Urban. „Wir feiern nächstes Jahr einfach das 20-Jährige“ schlug Tafelchefin Heidi Ritter dann ganz pragmatisch vor!

 

Wir freuen uns schon darauf und sagen „DANKE“ für die Spende!

 

 

Von links nach rechts: Rai-Ba Vorstand Uwe Massong, Tafel-Chefin Heidemarie Ritter, Tafel-Vorstandsmitglied Andrea Lamm und Rai-Ba-Vorstand Stefan Bosch
Von links nach rechts: Rai-Ba Vorstand Uwe Massong, Tafel-Chefin Heidemarie Ritter, Tafel-Vorstandsmitglied Andrea Lamm und Rai-Ba-Vorstand Stefan Bosch

Tafel-Spende statt Weihnachts-Grüße

 

Getreu diesem Motto hat die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal auch heuer wieder auf das Verschicken von Weihnachtskarten verzichtet. Ganze 2.000 Euro kamen dabei zusammen, die an zwei soziale Einrichtungen im der Region vergeben wurden – und wir sind eine davon!

 

 Das freut uns sehr!

 

Bei der symbolischen Scheckübergabe in der Hauptstelle in Wolfratshausen betonten die Vertreter der Raiffeisenbank, die Weihnachtspost lande ja doch zumeist im Papierabfall. Man wolle in der Zeit des Gebens einen Teil dazu beitragen, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, ein wenig Hilfe in Form einer Spende erfahren.

 

Vielen herzlichen Dank dafür!

 

 

„Klosterklänge“ für die Ehrenamtlichen


Mit Freikarten für zwei klassische Konzerte im Kloster Beuerberg hat das Diözesanmuseum München Freising uns eine Freude gemacht. Junge, hochkarätige Künstler präsentierten am 1. und 3. November in der Klosterkirche unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert. Eine nicht alltägliche Spende - diesmal nicht für unsere Kunden, sondern für die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Resonanz war durchweg positiv. „Tolle Künstler und ein sehr schönes Ambiente“, sagte eine Kollegin anschließend, „einfach was für die Seele“ meinte eine andere Mitarbeiterin.

Herzlichen Dank an die Organisatoren der Konzerte für diese schöne Spende!

 

Von links nach rechts: Eliane Roth, Drag Queen Clara, Ingrid Schnaller und Georg Bernhofer
Von links nach rechts: Eliane Roth, Drag Queen Clara, Ingrid Schnaller und Georg Bernhofer

"Lose für die Tafel"


Eine Spende der besonderen Art erhielten wir von der Chokoladenmanufaktur Bernhofer aus Wolfratshausen. Firmenchef Georg Bernhofer nahm das Wirtefest am 14.September zum Anlass für eine Tombola zugunsten der Tafel. Für den Los-Verkauf in seinem Geschäft engagierte er eigens eine Drag Queen. Stolze 355 Euro und 10 Cent kamen bei der Tombola zusammen. Bernhofer und „Clara“ übergaben das goldene Sparschwein mit dem Erlös höchstpersönlich an unsere Schatzmeisterin Eliane Roth und unsere Mitarbeiterin Ingrid Schnaller.

Eine ungewöhnliche Aktion, über die wir uns sehr gefreut haben.

 

Herzlichen Dank an die Chokoladenmanufaktur Bernhofer, Drag Queen Clara und die Los-Käufer!

 

Spende statt Geburtstags-Geschenk

Unser langjähriger Ritter Stefan Lerche feierte unlängst seinen 50. Geburtstag. Statt Geschenken wünschte er sich von seinen Gästen, die er ins Restaurant „Italy“ nach Geretsried eingeladen hatte, eine Spende für die Tafel. Stolze 1.500 Euro kamen zusammen. Den symbolischen Scheck übergab Lerche Anfang Juni unserer Schatzmeisterin Eliane Roth.

Der Geltinger Unternehmer Stefan Lerche unterstützt die Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel seit mehr als 10 Jahren. Mit seiner Aktion „Spende statt Geschenk“ will er, so sagt er selbst, andere Menschen anregen, es ihm gleich zu tun!


Wir finden dieses Engagement großartig und sagen „Herzlichen Dank“!!!!